top of page

Die Geschichte von Ethereum

Ende 2013 wurde das Ethereum-Projekt von Vitalik Buterin durch die Erstellung eines Whitepapers gegründet. Dies ist insofern eine bemerkenswerte Entwicklung, da Buterin zu dieser Zeit an dem Mastercoin-Projekt arbeitete.

Gemeinsam mit Mihai Alisie, Anthony Di Iorio, Gavin Wood und Charles Hoskinson präsentierte Buterin Ethereum erstmals Ende Januar 2014 auf einer Bitcoin-Konferenz in Miami.

 

Wer ist Vitalik Buterin?

Geburtsdatum: 31. Januar 1994, Moskau, Russland

Bildung: Universität Toronto, Bachelor of Arts in Computerwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften (2014–2018)

Karriere:

  • 2014: Vitalik Buterin ist Mitbegründer der Kryptowährung Ethereum und leitet die Entwicklung des öffentlichen Projekts.

  • 2015: Vitalik hilft bei der Gründung der Ethereum Foundation, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung der Weiterentwicklung der Ethereum-Technologie.

  • 2016: Ethereum erhält seinen Börsengang und die Marktkapitalisierung erreicht einen Rekordwert von 8 Milliarden US-Dollar.

  • 2017: Vitalik wird als einer der Top 5 Technologieunternehmer des Jahres von Fortune Magazine anerkannt.

  • 2018: Vitalik wird von Time Magazine unter den »100 einflussreichsten Menschen der Welt« gelistet.

  • 2019: Vitalik erhält den österreichischen Nobelpreis für digitale Währungen.

  • 2020: Vitalik lancierte den Serenity-Protokollupgrade, um das Ethereum-Netzwerk vor Sicherheitslücken zu schützen und die Skalierbarkeit zu erhöhen.

 

Das Whitepaper von Ethereum



Was ist ein Whitepaper?

Ein Kryptowährungs-Whitepaper ist ein umfassendes Dokument, das die technischen und wirtschaftlichen Aspekte einer bestimmten Kryptowährung darstellt. Es wird in der Regel vom Entwicklungsteam oder den Kernmitgliedern der Währung verfasst und dient als Leitfaden für potenzielle Investoren, Miner und Nutzer.


Ethereum I Ether - Vitalik Buterin
Ethereum

Zur Finanzierung des Projekts wurde ein Crowdsale (Massenverkauf) organisiert. Die Kampagne lief von Juli bis September 2014, wobei über 50 Millionen Ether verkauft wurden, die bei der Genesis-Emission geschaffen wurden. Während der ersten zwei Wochen des Verkaufs konnten, die Anleger 2`000 ETH für einen Bitcoin erwerben, danach fiel der Preis auf 1`339 ETH pro BTC. Nahezu 90 % der Token wurden in den ersten zwei Wochen verkauft, wodurch 31`000 BTC eingenommen und 12 Millionen ETH geschaffen wurden, um die Entwicklung und andere Aktivitäten im Zusammenhang mit Ethereum zu finanzieren.



Ethereum hat eine Reihe von wichtigen Meilensteinen durchlaufen.

Eine Timeline aller Forks und Aktualisierungen der Ethereum-Blockchain befindet sich unter dem folgenden Link.


 



Was bedeutet Ethereum und was ist Ether?

Es kommt regelmäßig vor, dass die beiden Begriffe Ethereum und Ether verwechselt werden, da sie in vielerlei Hinsicht miteinander verwandt sind. Während Ethereum das Netzwerk ist, das die Verwendung von intelligenten Verträgen und Transaktionen ermöglicht, ist Ether oder ETH die Währung, die verwendet wird, um den Transaktionswert bereitzustellen und die Netzwerkgebühren zu decken.

Sämtliche Dienste, Protokolle und Produkte, die auf dem Ethereum-Netzwerk laufen, nutzen Ether als Währung. Ähnlich wie Bitcoin BTC verwendet, verwendet Ethereum Ether.

Gegenwärtig gibt es keine Angebotsobergrenze für Ether.






Wie funktioniert Ethereum?

Das heute verwendete Ethereum-Netzwerk besteht aus mehreren wichtigen Funktionen. Diese umfassen:


  • Smart Contracts: selbstausführende Computerprogramme, die eine Reihe von Regeln automatisch ausführen, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie können genutzt werden, um zu bestimmen, wann und unter welchen Bedingungen Gelder im Netzwerk den Besitzer wechseln. Smart Contracts sind der Antrieb vieler dezentraler Konzepte, darunter NFTs, DeFi und andere.

  • Die Blockchain von Ethereum: Eine unveränderbare Aufzeichnung der Transaktions- und Aktivitätsgeschichte von Ethereum

  • Ether: Die Währung des Ethereum-Netzwerks

  • Konsensmechanismus: Zu Beginn verwendet Ethereum Proof-of-Work, um Informationen zu validieren und in der Blockchain aufzuzeichnen. Dieser Algorithmus wurde jedoch im Rahmen des Serenity-Upgrades auf Proof-of-Stake umgestellt.

  • Die virtuelle Maschine von Ethereum (EVM): Ein wichtiges Element in der Ethereum-Maschine, dass die Netzwerkregeln ausführt und diese für alle Transaktionen und Smart Contracts durchsetzt.

  • Solidity: Die Programmiersprache des Ethereum-Netzwerks, die zum Schreiben von Smart Contracts, zum Erstellen von Protokollen und dezentralen Anwendungen und vielem mehr verwendet wird. Solidity ist objektorientiert und von C++, JavaScript und Python beeinflusst.



Viele weitere Informationen rund um Ethereum / Ether ETH und verschiedenen anderen Altcoins findest du in meinen online Kursen.




 
 
 

Comments


bottom of page